Samstag, 5. September 2009

Die Südinsel

... wieder mal. Ich freu mich schon auf viele weitere Sonnenuntergänge, wenn's denn endlich wärmer wird. Damit man sie auch draußen geniesen kann.

Mittwoch, 2. September 2009

Danke Miche

... da wär ich selber nicht drauf gekommen.

Samstag, 29. August 2009

Terasse

So langsam wird's Frühling und darum haben wir angefangen unsere Terasse ein bisschen "wohnlicher" zu gestalten. Wir sondieren gerade den Markt für einen Grill und einen Tisch mit Stühlen. Einen Teilerfolg konten wir schon feiern: Nicole hat auf TradeMe (neuseeländisches Ebay) diese Bambusstühle und einen passenden Beistelltisch gefunden.


Alternative Konstellation...

Sonntag, 23. August 2009

Ungefähr so

... stell ich mir einen Samstag Vormittag vor. Brunch auf der Terasse und dann noch ein bisschen in der Sonne baden.

Mittwoch, 19. August 2009

Mehr Fotos und Jobmarkt

Mehr Fotos aus der Heimat gibt's auf Nicole's Blog. Nachdem sie vor geraumer Zeit die erste Serie von Fotos hochgeladen hat, gibt es jetzt auch den zweiten und letzten Teil hier zu sehen.

Auf dem Jobmarkt ist gerade ziemlich Ebbe (Ihr habt vielleicht schon davon gehört, das Ganze ist unter dem Begriff 'Finanzkrise' bekannt), drum werde ich wohl noch einige Zeit bei meiner jetzigen Firma bleiben, obwohl ich ja in letzter Zeit Abwanderungsgedanken hatte. (Genau, Abwanderung, Auswanderung hab ich ja schon hinter mir) Allerdings ist das super-stressige Projekt jetzt ja zu Ende (und Neuseeland hat (überraschenderweise) immer noch Strom), drum ist das nicht ganz so tragisch. Da es an Aufträgen momentan mangelt, werden wir in den nächsten Monaten ein internes Projekt abwickeln. Die gute Nachricht dabei ist, dass ich mich da mit Agiler Softwareentwicklung, testgetriebener Entwicklung und Scrum austoben darf. Ich hab diesbezüglich im Laufe des vergangenen Jahres ziemlich viel gelesen und recherchiert und vor meinem Urlaub auch eine Präsentation bei uns in der Firma gegeben. Da wir jetzt etwas weniger Druck haben, hab ich jetzt die Möglichkeit das Ganze mit einem Team von 4 (später 6) Kollegen bei diesem internen Projekt in die Tat umzusetzen. Falls das gut klappt, werden wir das Ganze dann später als Standard-Vorgehensweise für alle Projekte übernehmen. Das ist eine ziemlich spannende und aufregende Aufgabe (für mich zumindest, vielleicht nicht jedermanns Sache).

Anmerkung: Ich weiß ja nicht, wie viele von euch den Links folgen, die ich immer in meine Einträge einbette. Ich gebe zu, meistens ist es Wikipedia, ab und zu sind aber auch lustige und originelle Sachen dabei (siehe Abwanderungsgedanken und Finanzkrise oben). Also, es lohnt sich zumindest nachzuschauen wohin die Reise führt. Irgendwann findet ihr vielleicht sogar das Ende des Internets.