Dienstag, 26. April 2011

Thailand

Anfang April haben Nicole und ich uns in Thailand getroffen. Hier überprüft Nicole wichtige Emails auf ihrem iPad in der Leseecke unseres Hotelzimmer im 22. Stock in Chiang Mai.

Sonneruntergang von unserem Fenster aus.

Fußballspielende Elephanten. Die waren fast so gut wie ich.

... und malende Elephanten. Da waren sie definitiv besser als ich.

Beim Torjubel sind sie extrem herzlich.

Babytiger. Nicole ist kurz erschrocken als der zuvor schlafende Tiger mal hochschaut.

Tuk Tuk. Das Fortbewegungsmittel in Thailand's Städte.

Buddhistische Tempel.

Lange Hosen sind Pflicht im Königspalast. One size does fit all.

Buddhistische Tempel findet man an jeder Ecke.

Ich in meinem kompletten Thai-Outfit für 13,50 €

Nach Chiang Mai waren wir auf Koh Samui. Da es kurz zuvor schwere Unwetter und Überschwemmungen gab, war unser Resort fast leer.

Fußball-Golf.

Kajaken.

Danach waren wir noch einen Tag in Bangkok. Aber das war min kein Foto wert.

Lüneburger Heide

Schon vor einigen Wochen war ich mit meinen Mitbewohnern mal in der Lüneburger Heide beim Wandern.


Montag, 18. April 2011

Bilder zum Vortrag

Falls sich jemand nochmal die Bilder zum Vortrag anschauen möchte, kann er sie hier finden. Vielen Dank an alle Teilnehmer. Hat Spaß gemacht.

Dienstag, 8. März 2011

Erfahrungsbericht über Neuseeland und das Auswandern im Allgemeinen

Ein Erfahrungsbericht über Neuseeland und das Auswandern im Allgemeinen umrahmt mit ein paar Bildern von und mit Manuel Küblböck.


Wann?  Sonntag, den 17. April um 19:00 Uhr
Wo?  s'Dorfkriagl, Schönbrunn 23


Eintritt ist natürlich frei. Flüssiges Honorar vor Ort wird jedoch akzeptiert.

Euer Mitwirken durch Fragen ist ausdrücklich erwünscht. Dinge, die euch besonders interessieren, könnt ihr mir gerne auch schon im Vorfeld zukommen lassen. Ob per SMS, Anruf, Facebook, Kommentar auf derverlorenesohn.blogspot.com oder Brieftaube ist egal.

Diese Einladung darf natürlich weitergereicht werden. Falls jemand das hier noch irgendwo aushängen möchte, kann er/sie sich gern hier (http://dl.dropbox.com/u/6832074/NZ-Vortrag-Plakat.pdf) den Aushang zum Event herunterladen.

Nur um's klar zu stellen: Ich freu mich natürlich, um jeden der kommt, es sollte sich aber keiner verpflichtet fühlen kommen zu müssen. Falls es dich nicht interessiert oder du schon mehr als genug von meinen Geschichten aus Neuseeland gehört hast, bin ich dir nicht beleidigt.

Sonntag, 6. März 2011

Über 7 Brücken musst du gehn...

Und nun zur 64.000 Euro-Frage: Welche europäische Stadt hat die meisten Brücken. Ist es

  • A: Amsterdam
  • B: Hamburg
  • C: London
  • D: Venedig
Wie ihr natürlich wisst, ist es ganz klar Hamburg. Schließlich hat die Hansestadt mehr mit ca. 2500 Brücken mehr als die anderen drei Städte zusammen. Man könnte durchaus davon sprechen, dass Hamburg den Rest der Welt brückentechnisch deklassiert. Aber wer will schon überheblich sein?



Ich bin heute mal von meiner neuen Wohnung an der Alster entlang zur Außenalster gelaufen.

Heute war ausnahmsweise mal strahlend blauer Himmel. Hamburg und ich verstehen uns immer besser...

Der Blick auf die Stadt vom oberen Ende der Außenalster.

Hoffentlich war das nicht nur einmal der helle Schein...